WEIN IST LEBENSPHILOSOPHIE UND DAS ZEIGEN DIESE ZITATE

Zitate aus einem Podcast sind nicht nur prägnant und authentisch, sie fangen die Kernbotschaften eines Gesprächs perfekt ein und geben euch Denkanstöße, die hängenbleiben. Sie machen komplexe Themen oder persönliche Einblicke des Gesprächspartners zugänglich und nachvollziehbar. Und das Beste: Sie erzeugen Interesse und Identifikation, indem sie zentrale Aussagen hervorheben, die euch emotional oder intellektuell berühren.

Hier sind einige Zitate aus unserem aktuellen Gespräch – welches inspiriert euch am meisten?

Die Kunst in einer Weinbegleitung ist die Variation. Denn unsere Gäste sind einer kompletten Reizüberflutung unterworfen, mit der selbst wir als Profis oft nicht klarkommen.

Ich mag den Chardonnay aufgrund seiner Fähigkeit, die Herkunft zu zeigen.

Südafrika muss für sich entscheiden, ob es das älteste Land der neuen Welt oder das jüngste Land der alten Welt ist.

Ich probiere meine Weine immer im gleichen Glas.

Würde ich auf meine Glasaffinität bestehen, wäre ich oft im Ausland verloren.

Das Glas macht mindestens 50 %, ich würde sogar sagen 70–80 % der Weinperformance aus.

Ich erwarte kein mundgeblasenes Glas im Restaurant, denn das Glas muss immer zum Restaurant passen.

Ich mag Wein gerne in Gesellschaft genießen, da man sich untereinander über den Wein austauschen und ihn somit unterschiedlich beleuchten kann.

Wenn ich zu Hause Wein genieße, spiele ich provokanter mit den Temperaturen.

Der Wein ist ein entscheidender betriebswirtschaftlicher Faktor für ein Restaurant.

Das Ego eines Sommeliers sollte sich immer dem Konzept des Restaurants unterordnen können.

Es wäre fantastisch, wenn wir es hinbekommen würden, ein Restaurant sieben Tage mit zwei Teams zu bespielen, um kosteneffizienter sein zu können.

Caffè Meloni in Limburg ist einer der geheimen und unbekannten Weinspots in Deutschland.

Wein ist so viel in meinem menschlichen Kosmos: Hobby, Beruf, Lachen, Reisen, Freude, Kochen, Menschen, Liebe und etliches mehr.

In jungen Jahren steckt man oft in unserer Branche im Privatleben zurück, und es ist nötig, irgendwann die Kurve zu kriegen und sein Leben wieder auszubalancieren.

Ich wünsche mir in unserer Branche mehr verlässliche Verbindlichkeit.

Ein herzliches Dankeschön an die Weingüter, die diese Episode unterstützen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verpasse keine News

Teile Deine Gedanken mit uns