ES WIRD NATÜRLICH – HEUTE SCHON IN DER PREVIEW

Weinexperte, Sommelier, Weinverkostung, Weinwissen, Weinblog, Weinmagazin, Weinliebhaber, Weinpodcast, Weinprobe, Weinreise, Weinjournalismus, Weinkultur, Weinszene, Weinbranche, Weinwirtschaft, Weinverkauf, Weingeschäft, Weingut, Weinherstellung, Weinproduktion, Winzer, Weinhändler, Weindegustation, Weinbewertung, Weinbeschreibung, Weinanalyse, Weinkritik, Weinsensorik, Weinverkostungsnotizen, Weinempfehlung, Weinführer, Weinkarte, Weintipps, Weinpreise, Weinbewertungen, Weinexpertenmeinung, Weinfachhandel, Weinauswahl, Weinkeller, Weinausbau, Weinreben, Weinbau, Terroir, Weinregion, Weinbaugebiet, Weinbauklima, Weinberge, Weinlese, Rebsorten, Weintrauben, Weißwein, Rotwein, Roséwein, Schaumwein, Sekt, Champagner, Naturwein, Bio-Wein, biodynamischer Wein, Orange Wine, Pet Nat, Süßwein, Dessertwein, Eiswein, Spätlese, Kabinett, Trockenbeerenauslese, Qualitätswein, Prädikatswein, Tafelwein, Landwein, Grand Cru, Premier Cru, Barrique, Holzfass, Edelstahltank, Weinlagerung, Weinreifung, Flaschenreifung, Dekantieren, Karaffieren, Weinservice, Weingläser, Weinzubehör, Weinzubehör kaufen, Weinlager, Weinshop, Online-Weinhandel, Weinbestellung, Weinempfehlungen, Weinpreise vergleichen, Weingeschenke, Weinpräsent, Weinveranstaltungen, Weinfestival, Weinmesse, Weinseminar, Weinprobe buchen, Online-Weinprobe, Virtuelle Weinprobe, Weinabend, Weinerlebnis, Wein & Speisen, Weinpairing, Foodpairing, Käse und Wein, Wein und Fleisch, Wein und Fisch, Veganer Wein, Vegetarische Weinbegleitung, Sommelier-Tipps, Weinlexikon, Weinwissen für Anfänger, Weinwissen für Fortgeschrittene, Wein online kaufen, Wein-Abo, Weinclub, Weinbar, Weinlokal, Weinrestaurant, Sternekoch und Wein, Gourmet-Wein, Luxuswein, Raritätenwein, Weinraritäten, Alte Weine, Weinlagerung zuhause, Weinkühlschrank, Weinsammlung, Wein als Investment, Weinauktionen, Weinpreise Entwicklung, Weintrends, Naturwein-Trend, Nachhaltiger Wein, Faire Weine, Low Intervention Wine, Wein Podcast, Wein-Influencer, Weinblogger, Weinkritiker, Weinbewertungen online, Weinvergleich, Weinmarketing, Weinbranding, Weinhandel digital, Direktimport Wein, Exklusive Weine, Boutique-Wein, Familienweingut, Weingüter Deutschland, Weingüter Frankreich, Weingüter Italien, Weingüter Spanien, Weingüter Österreich, Weingüter Portugal, Weingüter Kalifornien, Weingüter Australien, Weingüter Südafrika, Weinregion Bordeaux, Weinregion Burgund, Weinregion Toskana, Weinregion Rioja, Weinregion Mosel, Weinregion Rheingau, Weinregion Pfalz, Weinregion Wachau, Weinregion Mendoza, Weinregion Napa Valley, Weinregion Barossa Valley, Weinregion Stellenbosch, Weinregion Champagne, Weinregion Loire, Weinregion Chianti, Weinregion Priorat, Weinregion Douro, Weinregion Oregon, Weinregion Washington State, Weinregion Neuseeland, Spitzenweine, Fine Wine, Kultweine, Prestige-Weine, Weinspekulation, Weinrecht, Weinetikett, Weinflasche, Korken oder Schraubverschluss, Weinlagerkapazität, Weintemperatur, Serviertemperatur, Weinbelüftung, Weinoxidation, Weinchemie, Weinbiologie, Weinaromen, Weinaromatik, Geschmackskategorien Wein, Weinprofil, Weinsäure, Weintannin, Restzucker, Alkoholgehalt Wein, Schwefel im Wein, Sulfite im Wein, Weinfehler, korkiger Wein, Weinkristalle, Depot im Wein, Wein trübe, Wein dekantieren ja oder nein, Weingenuss, Weinphilosophie, Weinpassion.
Fotos by Maidje Meergans

Zwischen Haltung und Handwerk: Christoph Geyler im Gespräch

Christoph Geyler ist kein Mann für halbe Sachen. Der gelernte Sommelier, der sich mit seinem Gespür für herausragende Weine und seiner entschiedenen Haltung zur Qualität in der deutschen Gastronomie einen Namen gemacht hat, ist Gast der neuen Folge. Bevor die vollständige Episode morgen erscheint, gewährt eine zehnminütige Preview bereits heute einen vielversprechenden Einblick in ein Gespräch, das weit über die üblichen Floskeln hinausgeht.

Geyler steht für einen Zugang zum Wein, der auf Integrität und Authentizität setzt. Das beginnt bei der Auswahl der Produzenten und reicht bis zur Art, wie er im Restaurant oder im Weinhandel über seine Weine spricht – direkt, kenntnisreich und immer mit einer Prise Widerstand gegen das Erwartbare. Die Hörerinnen und Hörer dürfen sich auf einen Gesprächspartner freuen, der ebenso klar denkt wie spricht und der den Wein als Ausdruck einer Haltung versteht, nicht nur als Genussmittel.

Die Vorschau auf die Folge gibt einen ersten Eindruck von der Tiefe und Offenheit dieses Austauschs. Gastgeber Silvio Nitzsche gelingt es, Geylers Gedanken nicht nur abzubilden, sondern sie durch klug gesetzte Fragen in Bewegung zu halten. Es geht um Herkunft und Handschrift, um Verantwortung gegenüber Produzenten und Gästen – und um die Lust am Andersdenken.

Christoph Geyler hat viele Jahre nicht nur in der Berliner Spitzengastronomie mitgewirkt – unter anderem im renommierten Restaurant Ernst – sondern inzwischen auch im Süden Deutschlands Wurzeln geschlagen. In Stuttgart ist er Mitgestalter der jungen Naturweinszene und prägt diese mit seiner Expertise und seiner unverwechselbaren Handschrift. Seine Position zwischen Avantgarde und Bodenständigkeit macht ihn zu einem gefragten Gesprächspartner – auch, weil er bereit ist, Position zu beziehen.

Was ihn dabei auszeichnet, ist nicht allein seine Fachkenntnis, sondern vor allem die Art, wie er sie vermittelt: ohne Dünkel, ohne Pathos – und doch mit einer Überzeugungskraft, die hängen bleibt. Das zeigt sich auch in der heutigen Preview. Bereits in wenigen Minuten entfaltet sich ein Gespräch, das neugierig macht, nachdenklich stimmt und inspiriert.

Morgen erscheint dann die vollständige Episode – ein Gespräch über Wein, Arbeit, Haltung und das, was bleibt, wenn das Glas leer ist. Wer sich für zeitgenössische Gastronomie interessiert, für die Fragen hinter dem Etikett und die Menschen, die Wein lebendig machen, sollte sich diesen Podcast nicht entgehen lassen.

Die Preview ist ab sofort auf allen gängigen Plattformen verfügbar. Und eines ist schon jetzt sicher: Wer heute reinhört, wird morgen weiterhören wollen.

Ein ganz großes Dankeschön, an unseren Partner

Wein Flasche Restaurant Genuss Essen Trinken Winzer Reisen
Lifestyle Gefühl Modern Traditionell Herz Liebe Geld Business Beziehung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verpasse keine News

Teile Deine Gedanken mit uns