
Wein lebt von Charakter. Und die Menschen, die ihn präsentieren, erst recht.
Sascha Speicher ist kein Sommelier, der sich hinter höflichen Phrasen versteckt. Er spricht Wein, wie er ihn schmeckt – klar, kompromisslos, mit Haltung. Hier gibt es kein vorsichtiges Lavieren, keine diplomatischen Antworten. Nur Meinung, Leidenschaft und echte Überzeugung.
Wir haben seine prägnantesten Aussagen zusammengetragen. Scharf, direkt und ohne doppelten Boden.
Keine Zensur. Kein Small Talk. Nur Worte, die treffen.
———-
Ein Händler wird selten ein Weingut über den eigenen Dunstkreis hinaus präsentieren können. Mit Hilfe der Sommeliers, also der Gastronomie, ist dies jedoch durchaus möglich.
Einer der wichtigsten Bereiche eines Sommeliers ist das Food- und Wine-Pairing. Das kann man nicht lernen, wenn du es nicht in dir hast. Man kann es verbessern, aber man braucht einfach Talent dafür.
Bei einem Restauranterlebnis müssen alle Elemente ineinandergreifen und passen. Das beste Essen mit einem bescheidenen Service ist genauso wenig erfreulich wie grandiose Weine mit einem schlechten Essen.
Billy Wagner findet nicht nur neue und eigene Sachen, sondern entwickelt diese, wenn es sie noch nicht gibt, selbst.
Wenn es in Schweden irgendwann erfolgreich Weinbau gibt, dann gibt es auch in Norddeutschland irgendwann erfolgreichen Weinbau.
Sauvignon Loire auf Weltklasseniveau geht heute nur noch in drei von zehn Jahren.
Vielleicht würde Centre-Loire künftig für Pinot ein Weltklasse-Anbaugebiet werden, da es für Sauvignon Blanc und dessen klaren, frischen Stil zu warm wird.
Wirklich zwei Seelen hat kaum ein Winzer in seiner Brust. Entweder produziert ein Winzer außergewöhnliche Marken- oder Handwerksweine.
Das Thema Piwi wird kommen, aber noch nicht mit den Rebsorten, die es bis heute gibt.
Die Trinktemperatur für einen Wein ist dann ideal, wenn der Sommelier eine Idee dazu hatte, sich Gedanken gemacht hat und das stimmig umsetzt und verargumentiert.
Wenn ein Wein durch den Gast von der Karte bestellt wird, kann der SOMM sich durchaus gerne mit dem Gast abstimmen, wie der Wein serviert werden sollte. Wenn der Wein aus einer Paarung serviert wird, sollte der Sommelier es vorgeben, da er sich in dem Fall explizit Gedanken dazu gemacht haben sollte, wie der Wein am besten funktioniert.
Glas ist ein Höllenthema, da es einen so immensen Einfluss auf den Wein hat – das kann man gar nicht wichtig genug einstufen.
2021 haben so viele Produzenten Säure gefeiert – und nicht wenige haben es übertrieben.
Ich bin ein klarer Verfechter von offenen Verkostungen geworden.
Ich glaube nicht, dass man Wein unter 8 Euro produzieren kann, ohne dass irgendjemand draufzahlt. Und seien es die Ressourcen, die massiv darunter leiden und mit denen wir alle dafür zahlen.
Der Geheimtipp und mein Favorit ist nach wie vor Blaufränkisch. Man bekommt Weltklasseweine für 60–70 € mit einem unschlagbaren Niveau.
Riesling jung ist das wahrscheinlich Sexieste, das man trinken kann.
Ich trinke nur Wein, wenn er mich wirklich fasziniert.
Ich kombiniere Wein mit Stimmungen.
Erstaunlich, was Marie-Helen Krebs mit ihrem Schaffen über so lange Zeit und so beständig für den deutschen Wein getan hat.
Wein ist einzigartig.
Wein ist Kultur.
Ein großes Dankeschön an die tollen Weingüter, die uns durch die Folge begleiten
