
Valentine Mühlberger hat eine Weinliste zusammengestellt, die wie ein ’68er Ford Mustang durch die Weinwelt röhrt – kraftvoll, ungebändigt und voller Charakter. Diese Weine sind keine langweiligen Cruiser, sondern echte Klassiker mit Geschichte und Seele. Vergiss blumige Beschreibungen, hier geht’s um die Story hinter den Flaschen, die dich sofort ins Glas greifen lassen. Anschnallen, es geht los!
2016 Doosberg, Peter Jakob Kühn
Peter Jakob Kühn ist ein Pionier des biodynamischen Weinbaus im Rheingau. Der 2016er Doosberg kommt von einer steinigen Lage, die Riesling zur Hochform auflaufen lässt. Kühn arbeitet nach Demeter-Richtlinien, mit minimalem Eingriff und maximalem Respekt für die Natur. Das Ergebnis? Ein Wein mit Struktur und Tiefe, der die Essenz des Terroirs einfängt. Er hat die Ausdauer eines Langstreckenläufers und wird auch in zehn Jahren noch Gas geben.
Gewürztraminer MDG #7, Vincent Eymann
Vincent Eymann ist ein Rebell in der Pfalz, der mit seinem Gewürztraminer MDG #7 die Grenzen der Rebsorte auslotet. Dieser Wein stammt aus einer Einzellage, handverlesen und in kleinen Mengen produziert. Eymann setzt auf Spontangärung und langen Hefekontakt, um Komplexität zu schaffen, ohne die Frische zu opfern. Der MDG #7 ist eine limitierte Edition – wie ein Sammlerstück, das du nicht im Regal lassen willst.
2020 Gevrey-Chambertin Cuvée „1859“, Trapet Père & Fils
Trapet Père & Fils gehört zur Elite des Burgunds, und die Cuvée „1859“ ist ein Tribut an ihre lange Tradition. Dieser Pinot Noir kommt aus Gevrey-Chambertin, einer der renommiertesten Appellationen, und wird biodynamisch erzeugt. Die Trauben stammen von alten Reben, die dem Wein Intensität und Eleganz verleihen. Der Name „1859“ verweist auf das Gründungsjahr des Weinguts – ein Vermächtnis, das in jedem Schluck spürbar ist.
2021 Montlouis sec »Remus« V.V., Taille aux Loups
Jacky Blot ist der Rockstar der Loire, und sein 2021er »Remus« V.V. aus Montlouis-sur-Loire zeigt, warum. Dieser Chenin Blanc stammt von alten Reben (Vieilles Vignes), die auf kalkhaltigen Böden wachsen. Blot setzt auf präzise Vinifikation, mit Gärung in Eichenfässern und langer Reifung. Das Ergebnis ist ein Wein mit enormer Tiefe, der die mineralische Seele der Loire widerspiegelt. Ein Klassiker, der niemals aus der Mode kommt.
2018 Arbois Savagnin Oxidatif, Domaine La Touraize
Im Jura, wo Tradition auf Freigeist trifft, produziert die Domaine La Touraize diesen oxidativ ausgebauten Savagnin. Der 2018er reift unter einem Hefeschleier, ähnlich wie beim Vin Jaune, was ihm eine einzigartige Komplexität verleiht. Die kleine Familienkellerei setzt auf handwerkliche Methoden und biodynamische Prinzipien. Dieser Wein ist ein Statement für Mut und Individualität – nicht für jeden, aber für die, die ihn verstehen, ein Volltreffer.
2023 Vidonia V.P. Listan Blanco, Suertes del Marques
Suertes del Marques auf Teneriffa ist ein Vorreiter für vulkanische Weine. Der 2023er Vidonia V.P. stammt von uralten Listan Blanco-Reben, die auf mineralreichen, vulkanischen Böden wachsen. Die Weine werden in Beton und Eiche ausgebaut, um die reine Ausdruckskraft des Terroirs zu bewahren. Dieser Wein ist wie die Insel selbst: wild, ungezähmt und voller Energie. Ein Geheimtipp, der die Weinwelt aufmischt.
Champagner: Der ewige Klassiker
Valentines Liebe zu Champagner ist wie die Liebe zu einem Oldtimer – zeitlos und immer ein Hingucker. Ob von kleinen Produzenten oder großen Häusern, Champagner bringt Eleganz und Lebendigkeit in jede Runde. Er ist das Getränk für die großen Momente, aber auch für die kleinen, die du einfach unvergesslich machen willst.
Valentines Liste ist ein Roadtrip durch die Welt des Weins – jeder Tropfen ein Abenteuer, jede Flasche ein Klassiker mit Geschichte. Also, worauf wartest du? Hol dir diese Weine, versammle deine Crew und lass die Korken knallen. Das Leben braucht mehr Mustang-Momente!
Ein besonderes Dankeschön an unseren Partner – die Schlumberger-Gruppe
