
Es gibt Weinbars – und es gibt Bar RIX. Wer sich durch die Gastronomieszene Kölns trinkt, merkt schnell, dass am Friesenwall 58 keine gewöhnliche Weinreise beginnt. Hier öffnet keine Sommelière mit Showeffekt eine Flasche, hier inszeniert eine Gastgeberin das Verhältnis zwischen Mensch und Wein mit der Tiefe einer echten Beziehung. Valentine Mühlberger, Gründerin, Weinakademikerin und Quereinsteigerin, macht keinen Zirkus – sondern Zuwendung.
Seit 2018 ist die Bar RIX weit mehr als nur Trinkort. Drei Tage Bar, zwei Tage Weinschule – so schlicht das Modell klingt, so komplex ist das, was hier entsteht: eine Plattform für Geschmack, Bildung, Austausch. 300 Seminare in sieben Jahren sprechen eine klare Sprache, aber man sollte nicht nur auf die Zahlen schauen, sondern auf die Art, wie Valentine arbeitet. Sie spricht nicht über Wein – sie spricht Wein.
Valentine bringt eine beispiellose Mischung aus französischer Weinkultur, deutscher Präzision und ganz persönlicher Konsequenz mit. Statt Hochglanz-Inszenierungen bietet sie fundierte Gespräche. Statt Verkaufsrhetorik schenkt sie Nähe. Wer in der Bar RIX sitzt, erlebt nicht nur Wein, sondern auch einen Ort, der sich wie ein Zuhause für Weinbegeisterte und Wissenshungrige anfühlt.
Das liegt nicht nur an ihrer beeindruckenden Vita: WSET-Diploma, Sud de France Master Level Certificate, berufsbegleitende Studien in Dijon und Beaune, Stationen bei Château Latour und Domaine Leroy – Valentine hat sich nicht aus Prestigegründen fortgebildet, sondern aus echtem Interesse. Wer freiwillig im Ahrtal während der Pandemie im Weinberg steht, versteht: Diese Frau ist keine Theoretikerin, sondern Praktikerin mit Rückgrat.
Denn bei ihr wird nichts verkostet, was nicht vorher verstanden wurde. Und nichts verstanden, was nicht auch gefühlt werden darf.
Bar RIX ist kein Concept Store. Es ist ein Ort, an dem Wein wieder geerdet wird – mit Know-how, mit Zuwendung und mit der nötigen Portion Widerstand gegen Mainstream und Modewellen.
Für alle Profis, die täglich selbst zwischen Herd, Tresen und Gast stehen, bietet diese Folge einen echten Perspektivwechsel. Für alle Neugierigen: eine Einladung, sich auf das einzulassen, was Wein sein kann, wenn man ihn nicht inszeniert, sondern erlebt.
Ein ganz besonderes Dankeschön, an die Weingüter, die diesen Podcast begleiten und unterstützen
