Nicolas Spanier, Sommelier und Kenner der weltweiten Kulinarik, hat eine Reihe von Restaurants erlebt, die weit über gutes Essen hinausgehen. Seine Liste der Lieblingsorte spiegelt nicht nur Geschmack wider, sondern auch Geschichten und Momente, die unvergesslich sind.
Das Troisgros in Frankreich steht als Symbol für kulinarische Perfektion und Innovation. Seit Jahrzehnten prägt das legendäre Restaurant die Welt der Haute Cuisine mit einer unverkennbaren Handschrift: französische Klassiker, modern interpretiert und auf höchstem Niveau präsentiert.
Manchmal jedoch liegt die Magie in der Einfachheit. Ein kleiner Italiener ohne Namen, versteckt in einer Gasse Brüssels hinter dem Hotel, wurde für Spanier zu einem besonderen Ort. Ein „La Vie e Belle“-Poster an der Wand, hausgemachte Pasta und die Wärme des Gastgebers machten diesen Besuch unvergesslich – ein Beweis, dass es nicht immer Sterne braucht, um große Erinnerungen zu schaffen.
Im Etxebarri im spanischen Baskenland dreht sich alles um das Spiel mit Feuer. Das rustikale Restaurant ist für seine kunstvolle Grilltechnik weltbekannt. Hier wird jedes Gericht, vom einfachsten Gemüse bis zum feinsten Fleisch, durch die Kraft des Feuers zu einer Hommage an den Ursprung des Kochens.
Eine besondere Erfahrung war für Nicolas Spanier auch das Essen bei Benjamin Chmura im Tantris. Als Teil des ikonischen Münchner Restaurants hat Chmura gezeigt, wie man moderne französische Küche mit Präzision, Kreativität und Respekt vor der Tradition umsetzt. Spanier beschreibt die Abende dort als Genussmomente, die die enge Zusammenarbeit von Küche und Sommelier auf den Punkt bringen.
Doch nicht nur Fine Dining hat seinen Reiz. Ein Straßenstand in den Gassen Hongkongs, wo knusprige Enten, gedämpfte Dim Sums und dampfende Nudelsuppen serviert werden, hinterließ bei Spanier einen bleibenden Eindruck. Der Duft, die Geräusche und die Spontaneität dieser Erfahrung sind für ihn ebenso wertvoll wie ein opulentes Menü in einem Sterne-Restaurant.
Nicolas Spaniers Auswahl zeigt, dass wahre Kulinarik nicht nur im Teller liegt, sondern im Moment, im Ort und in der Geschichte, die sie erzählen. Ob Haute Cuisine, ein kleiner Familienbetrieb oder ein improvisiertes Essen auf der Straße – jeder dieser Orte steht für die Vielfalt und den Zauber des Essens.
Ein besonderes Dankeschön an unsere Partner für die Unterstützung und Begleitung