
Reben, Verantwortung und Herkunft neu gedacht – Theresa Olkus im SOMMELIER-Podcast
Sie war Weinkönigin. Sie war Sommelière in einem der renommiertesten Restaurants des Landes. Und heute? Führt sie den Verband Deutscher Prädikatsweingüter – mit Klarheit, Mut und Ideen, die weit über Etiketten hinausgehen. Einen Tag vor dem offiziellen Release blicken wir in die kommende Podcastfolge mit Theresa Olkus.
Sie wuchs in einer Familie auf, die Reben besaß – aber keinen eigenen Wein kelterte.
Und doch war es genau dieser Zwischenraum, dieses „Dazwischen“, das Theresa Olkus geprägt hat.
Als Württemberger Weinkönigin wurde sie zur Stimme ihrer Herkunft, als Sommelière in der Speisemeisterei verband sie Produktwissen mit feinem Gespür für Dramaturgie am Tisch.
Heute ist sie Geschäftsführerin des VDP – und steht für eine neue Sprache im Wein: sachlich klar, dabei menschlich nah, leidenschaftlich und zugleich strukturiert.
In der neuen Folge des SOMMELIER-Podcasts spricht sie mit Silvio Nitzsche über das Spannungsfeld zwischen Herkunft und Anspruch, über neue Generationen im Weinbau, über ökologische Verantwortung, kommunikative Fallstricke – und über die Frage, wie ein traditionsreicher Verband wie der VDP Wandel gestalten kann, ohne seine Wurzeln zu verlieren.
Es ist ein Gespräch über Herkunft ohne Pathos, über Strategien ohne Marketingsprech – und über den Wein als Kulturtechnik, die mehr braucht als Geschmack: nämlich Vertrauen.
Ab morgen überall, wo es Podcasts gibt – heute schon hier in der Preview.

Ein großes Dankeschön an unseren Partner
