
Für alle, die direkt eintauchen wollen: Wir haben einige der stärksten Zitate aus dem Gespräch mit Daniel Kiowski separat herausgelöst. Pointiert, klar und auf den Punkt – genau wie Kiowski selbst. Die Zitate geben dir einen schnellen Eindruck davon, worum es geht. Und vielleicht machen sie dir noch mehr Lust auf die ganze Folge.
—————–
Die Mosel ist international betrachtet das Weinbaugebiet in Deutschland mit dem größten Bekanntheitsgrad
Chaptalisieren ist oder besser war durchaus ein Thema. Selbst viele der besten Weine aus dem Burgund wurden bis vor 10 Jahren angereichert.
Bei der Rebsorte Pinot Noir ist Chaptalisieren absolut kein Problem
Ein großer Riesling sollte immer aus reifen, nicht angereicherten Trauben kommen.
Wir haben in Deutschland zu viele Rebsorten, zu viele Weine und alles ist zu kompliziert und damit der Grund, warum wir in der Welt nicht verstanden werden.
Die Nachfrage nach vielen Pinot Noirs ist aufgrund der Preisexplosion im Burgund so enorm
Auch heute finden sich großartige Pinot Noirs im Burgund zu günstigen Preisen, aber die sind nicht verfügbar.
Wir haben in Deutschland die großartigsten Rieslinge und man kann sie in der Regel kaufen und das zu äußerst attraktiven Preisen.
Ich trinke wirklich gerne und auch viel, aber ich bin nicht gerne voll
Ich find das Thema Wein und Speisen überbewertet. Je hochklassiger das Restaurant ist, desto weniger probieren die Gäste den Wein zum Essen.
Ich mag keine statischen Weinbegleitungen, da der Wein nicht nur zu dem Menü passen muss, sondern auch zu dem Gast.
Alle haben im Weinmenü den gleichen Wein bekommen und danach habe ich aus der Kommunikation heraus die folgenden Weine auf die Gäste angepasst.
Bei großartigen Rieslingen in GG-Qualität ist es einfacher zu sagen, wozu er nicht passt, da ich bei diesen Weinen eine Million Möglichkeiten habe.
In einem 3-Sterne-Restaurant macht man die Gäste mit einem Meursault glücklicher als mit irgendwelchem fancy-funky Wein
Mein Geheimnis war immer, mit Reife zu arbeiten.
In fast allen Restaurants ist der Käse perfekt gereift, das Fleisch abgehangen und die Speisen auf dem Punkt. Warum kommt dann der Sommelier mit einem unreifen Wein?
Mein Credo war: kein Rotwein, der jünger ist als 10 Jahre
Ich habe immer nur im Service getrunken, niemals danach. Also auch kein Feierabendgetränk.
Bei Weinabenden möchte ich auch immer etwas lernen.
In Europa betrachtet man nicht selten das Trinkverhalten der Asiaten mit einem Augenzwinkern. Würden die Asiaten sehen, wie man in Europa Wein trinkt, die würden sich kaputtlachen
Weine werden viel zu schnell bewertet. Oft schon nach ein oder zwei Schlucken, was unfair den Weinen gegenüber ist.
Ein großes Dankeschön an die Produzenten, welche diese Folge unterstützen
