
Heute ist es soweit: Die neue SOMMELIER der Podcast-Folge mit Sebastian Hernández Westpfahl ist online, und sie ist ein verdammter Paukenschlag. Dieser Mann, ein Sommelier mit der Seele eines Poeten und dem Mut eines Revolutionärs, sprengt die Fesseln der Spitzengastronomie. Im Einstein Gourmet in St. Gallen ist er nicht nur ein Kurator von Weinen, sondern ein Alchemist, der Genuss in Widerstand verwandelt. Seine Geschichte ist ein Manifest – gegen Elitarismus, für eine Welt, in der jeder Schluck Wein nach Freiheit schmeckt. Bereit für einen Mann, der die Regeln der Haute Cuisine mit einem Lächeln neu schreibt?
Sebastian ist kein Newcomer. Seine Reise begann in den rauen Küchen St. Gallens, wo er im Restaurant Esszimmer von 2015 bis 2017 lernte, dass wahre Exzellenz keine Hierarchien duldet. Später, im Einstein Gourmet seit 2019, wurde er zum Meister der Gastfreundschaft, der mit einem Glas Barolo ganze Lebensgeschichten erzählt. Er war beim World Economic Forum in Davos, wo er Staatschefs und CEOs bewirtete – nicht, um sich zu beugen, sondern um zu zeigen, dass ein Sommelier mehr ist als ein Diener der Elite. Seine Zeit dort, zwischen 2018 und 2020, prägte ihn: Er sah die Arroganz der Macht und entschied, Wein zu einer Sprache der Inklusion zu machen.
Was Sebastian auszeichnet, ist seine Fähigkeit, die steife Welt der Sterne-Gastronomie zu entzaubern. Er wählt Weine, die nicht nur nach Terroir, sondern auch nach Auflehnung schmecken – etwa einen biodynamischen Syrah aus dem Rhône-Tal, der nach Erde und Rebellion duftet. Seine Philosophie? „Wein ist kein Luxus, sondern ein Recht.“ Im Podcast erzählt er, wie er einmal einen 200-Euro-Tropfen mit einer Gruppe von Studierenden teilte, nur um zu beweisen, dass Genuss keine Frage des Kontostands ist. Seine Gäste im Einstein, von Kunstsammlern bis zu Aktivist*innen, lieben ihn für diesen Freigeist.
Sebastian spricht im Podcast über seine mexikanischen Wurzeln, die ihm eine tiefe Liebe zur Gemeinschaft einpflanzten. Er erinnert sich an die Feste seiner Kindheit, wo Tequila und Geschichten die Nächte füllten, und überträgt diese Wärme auf seine Arbeit. Seine Ausbildung an der Hotelfachschule in Luzern gab ihm die Werkzeuge, aber seine Seele formte seine Kunst. Er ist ein Mann, der mit einem Lächeln die Machtstrukturen der Gastronomie unterwandert, ein Sommelier, der Weine wie Waffen gegen Ausschluss wählt.
Diese Folge ist ein Aufruf: Hört zu, wie Sebastian die Weinwelt aus dem Elfenbeinturm reißt. Er ist kein Träumer, sondern ein Macher, der mit jedem Glas beweist, dass Genuss politisch ist. Schaltet ein, lasst euch von seiner Leidenschaft anstecken und erhebt ein Glas auf eine Welt, die allen gehört.
Ein besonderes Dankeschön an die Produzenten, die Produzenten, die diesen Podcast unterstützen und begleiten.

Sicher interessiert Dich auch
-
EIN HOCH AUF SEBASTIAN HERNÁNDEZ WESTPFAHL: WILLKOMMEN IN DER SOMMELIER-FAMILIE!
-
THE SECRET – SEBASTIANS LIEBLINGSWEINGÜTER
-
THE SECRET – SEBASTIANS LIEBSLINGSRESTAURANTS
-
EINFACH KOMPETENTE WEINSUBSTANZ, FUNDIERT, FOKUSSIERT UND EINFACH WEINVERTRAUEN PUR – SEBASTIAN HERNÁNDEZ WESTPFAHL
-
SEIT HEUTE IN DER PREVIEW – TIEFSINNIG, AUTHENTISCH – SEBASTIAN HERNÁNDEZ WESTPFAHL