
Danke, Stephan Nitzsche – Ein Sommelier mit Haltung
Es gibt Gäste im Podcast, die einfach mehr sind als Interviewpartner. Stephan Nitzsche ist genau so ein Gast. Er war nicht nur für eine Episode bei uns, sondern hat seine Haltung, seine Erfahrung und seine Persönlichkeit mitgebracht – und damit eindrucksvoll gezeigt, was es heißt, Sommelier mit Überzeugung zu sein. Jetzt gehört er offiziell zur Podcast-Familie, und dafür sind wir ihm dankbar.
Ein Werdegang mit Tiefgang
Stephan Nitzsche ist kein Sommelier der alten Schule – kein Weinfanatiker, der mit belehrenden Gesten große Namen aufzählt, um sein Wissen zu demonstrieren. Er ist ein Gastgeber, ein Geschichtenerzähler, jemand, der Menschen den richtigen Wein zur richtigen Zeit serviert, ohne sich selbst dabei in den Mittelpunkt zu stellen.
Sein Weg begann nicht in einer der großen Weinhochburgen, sondern mit einer fundierten Ausbildung in der Gastronomie. Die Liebe zum Wein führte ihn an einige der besten Adressen des Landes: Fritz Kellers Schwarzer Adler, die Villa Hammerschmiede, und schließlich das L.A. Jordan im Ketschauer Hof, wo er heute als Chef-Sommelier tätig ist. Dort hat er eine Weinkarte geprägt, die nicht auf Prestige setzt, sondern auf Charakter, Authentizität und ein tiefes Gespür für Genussmomente.
Ein Gespräch mit Substanz
Sein Besuch im Podcast war alles, außer oberflächlich. Stephan sprach über die Verantwortung eines Sommeliers, über die Rolle der Champagne als Benchmark, über die Herausforderungen und Erwartungen in der Gastronomie. Er erzählte von den großen Weinen seines Lebens, von Perfektion im Service und davon, warum man Wein nicht als Kompensation für Stress trinken sollte.
Was bleibt, ist das Bild eines Mannes, der Wein nicht nur verkauft oder beschreibt, sondern erlebbar macht. Ein Sommelier, der Haltung zeigt, die Branche reflektiert und dabei niemals seine Bodenständigkeit verliert.
Ein großes Dankeschön
Stephan, es war uns eine Freude, Dich im Podcast zu haben. Mit Deinem Wissen, Deiner Erfahrung und Deiner Art, Wein zu verstehen, hast Du einen echten Eindruck hinterlassen. Wir sind froh, Dich jetzt zur Podcast-Familie zählen zu dürfen – denn gute Sommeliers gibt es viele, aber Menschen mit Deiner Klarheit, Leidenschaft und Ehrlichkeit sind selten.
Danke für das großartige Gespräch – und auf viele weitere Begegnungen, auf viele Gläser Wein und auf die Leidenschaft für das, was wir tun.
Ein großes Dankeschön an die tollen Produzenten, die diese Episode unterstützt und begleitet haben
