HEUTE IN DER PREVIEW, MORGEN IM PODCAST – INSIDER-WISSEN, KARRIERETIPPS UND WEINGEHEIMNISSE

Markus del Monego: Der Mann, der den Wein neu denkt

Es gibt Sommeliers – und es gibt Markus del Monego. Der erste und bis heute einzige Mensch, der sowohl Sommelier-Weltmeister als auch Master of Wine ist. Ein Titel reicht ihm nicht. Er will mehr. Immer. 1998 hat Markus del Monego Geschichte geschrieben. In Wien, gegen die Besten der Besten, setzte sich ein Deutscher an die Spitze. Das war nicht vorgesehen. Die französische Dominanz war unangefochten. Doch del Monego bewies, dass Perfektion, Training und ein untrüglicher Geschmackssinn mehr zählen als Herkunft oder Tradition. Er wurde Weltmeister, weil er Wein nicht nur versteht, sondern lebt.

Master of Wine – die Königsdisziplin

Der Weltmeistertitel war nur der Anfang. Wer in der Weinwelt ganz oben mitspielen will, strebt nach dem Titel Master of Wine. Eine Prüfung, die so hart ist, dass selbst erfahrene Sommeliers daran scheitern. Del Monego bestand sie 2003 – als erster Weltmeister. Warum? Weil ihm Theorie genauso wichtig ist wie Praxis. Weil er Wein nicht nur schmecken, sondern auch analysieren kann.

Von der Theorie in die Praxis

Heute ist Markus del Monego nicht nur Experte, sondern Unternehmer. Mit seiner Firma tasteTainment berät er Weingüter, Händler und Gastronomen. Sein Wissen ist gefragt, seine Meinung zählt. Er trennt gehypten Wein von echter Qualität. Wer wissen will, was wirklich gut ist, fragt ihn.

Was macht einen echten Weinprofi aus?

Viele Sommeliers bleiben in ihrer Blase. Markus del Monego nicht. Er kennt nicht nur Wein, sondern auch Sake. 2015 wurde er zum Sake Samurai ernannt – eine Auszeichnung, die nur wenigen Nicht-Japanern verliehen wird. Seine Expertise geht weit über europäische Weinkultur hinaus. Er analysiert, bewertet und vergleicht mit einer Präzision, die beeindruckt.

Warum du diesen Mann kennen solltest

Wein kann jeder trinken, aber nur wenige verstehen ihn wirklich. Markus del Monego gehört zu den Menschen, die das Handwerk perfektioniert haben. Er zeigt, dass Wein keine elitäre Wissenschaft sein muss, sondern Spaß machen kann – solange man weiß, was man tut.

Wer mehr über ihn, seine Karriere und seine Ansichten hören will, kommt an unserem Podcast nicht vorbei. Hier gibt es Insights, die man sonst nirgendwo bekommt.

MARKUS AUF WIKIPEDIA

SOMMELIER WEBSITE

Ein großes Dankeschön an unseren Partner

Wein
Flasche
Restaurant
Genuss
Essen
Trinken
Winzer


Reisen
Lifestyle
Gefühl
Modern 
Traditionell
Herz
Liebe 
Geld
Business 
Beziehung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verpasse keine News

Teile Deine Gedanken mit uns