
Es gibt Podcastfolgen, die fühlen sich an wie ein Glas, das man langsam austrinkt, weil man weiß, dass es viel zu schnell leer ist. Genau so ist die neue Episode mit Lennart Wenk vom Restaurant Hygge. Schon in den ersten Minuten wird klar: Hier sitzt ein Sommelier, der mehr kann, als Flaschen zu öffnen. Er öffnet Türen. Türen zu Geschichten, zu Begegnungen, zu einem Verständnis von Wein, das weit über Säure und Tannine hinausgeht.
Lennart ist kein Sommelier, der Vokabeln runterbetet. Er ist einer, der zuhört. Er erkennt, ob jemand Sicherheit braucht oder Überraschung. Ob der Abend nach einem vertrauten Klassiker verlangt oder nach einem mutigen Glas, das keiner erwartet hätte. Er nennt das Weinbegleitung – und ich nenne es Kunst.
In unserem Gespräch wurde spürbar, wie sehr Hygge für ihn mehr ist als ein Restaurantname. Es ist ein Versprechen. Ein Abend im Hygge soll sich anfühlen wie ein Zuhause auf Zeit: warm, menschlich, unaufgeregt und doch besonders. Lennart beschreibt es so: Hygge ist, wenn Gäste vergessen, wie spät es ist. Wenn die Welt draußen Pause macht. Und wenn man satt nach Hause geht – nicht nur im Magen, sondern auch im Herzen.
Besonders spannend fand ich seine Gedanken zur Rolle eines Sommeliers. Für ihn geht es nicht darum, sich selbst zu inszenieren. Sondern darum, dem Gast einen Abend zu schenken, der bleibt. Er sagt: Ein Sommelier muss vor allem eines können – den Wunsch des Gastes erkennen und ernst nehmen. Und genau darin liegt die Größe.
Natürlich sprachen wir auch über die kleinen Details, die den großen Unterschied machen: das richtige Glas, die richtige Temperatur, der richtige Moment. Lennart zeigte, wie wichtig diese Feinheiten sind, ohne jemals belehrend zu wirken. Und er erinnerte mich daran, dass Wein am Ende immer Emotion ist. Ein gut gewählter Schluck kann einen Abend retten – oder ihn unvergesslich machen.
In dieser Episode gibt es keinen erhobenen Zeigefinger, sondern viele Aha-Momente. Du wirst lachen, wenn Lennart erzählt, wie Gäste manchmal reagieren. Du wirst nachdenken, wenn er von Wein als Brücke zwischen Menschen spricht. Und du wirst vielleicht sogar ein bisschen still, wenn er beschreibt, wie ein Glas manchmal ehrlicher ist als ein Gespräch.
Heute ist die Folge online, und ich freue mich, sie dir zu schenken. Sie ist wie ein Aperitif: leicht, prickelnd, macht Lust auf mehr. Aber sie ist auch tiefgründig genug, um lange nachzuklingen. Nimm dir ein Ohr voll, gönn dir diesen Moment. Denn Wein ist mehr als Getränk – er ist ein Stück Lebensfreude. Und genau das erzählt Lennart Wenk in dieser Episode.
Ein großes Dankeschön für die tolle Unterstützung an die repräsentierten Weingüter für die Begleitung
