
Führung ohne Bühne
Sie hat sich nie auf Auszeichnungen verlassen, obwohl sie alle hatte. Ihr Know-how ist scharf, aktuell und verlässlich. Was sie ausstrahlt, ist Souveränität – nicht Selbstdarstellung. Verbindlichkeit, nicht Volumen. Christina Hilker gehört zu den erfahrensten Sommelièren Deutschlands – und bleibt dabei ansprechbar. Sie hat den Wandel des Berufs nicht nur miterlebt, sondern aktiv mitgestaltet. Wettbewerbserfolge, Unternehmensführung, Sensorikschulungen – nichts davon wirkt bei ihr wie Trophäe. Alles wirkt wie Handwerk.
Hilker redet nicht über Menschen – sie arbeitet mit ihnen. Sie coacht, begleitet, entscheidet – und bleibt dabei klar. Sie kommt aus der Sterneküche, aber nie mit Glanzgehabe. Was andere posten, lebt sie längst. Jede Entscheidung ist fundiert, durchdacht, klar. Christina Hilker führt, ohne aufzutreten. Und wenn sie spricht, hört man Kompetenz, keine Kulisse.
Ihre Karriere wirkt nicht kuratiert, sondern gelebt. Mit Anfang 20 geführt, mit Mitte 30 gegründet, mit 40 geerdet. Erfolge? Viele. Aber was sie auszeichnet, ist nicht das, was sie erreicht hat – sondern wie. Mit Maß. Mit Menschen. Mit Methode. Christina Hilker wirkt dort, wo andere wirken wollen. Sie braucht keine Bühne – sie baut Strukturen. Sie ist da, wo Arbeit beginnt: im Detail, im Gespräch, im Wandel. Was sie lehrt, lebt sie.
Heute zeichnen wir eine Skizze dieser Laufbahn. Morgen folgt der ganze Entwurf: das Wie, das Was und das Wofür.
Die Vorschau läuft heute – morgen das volle Gespräch im SOMMELIER-Podcast.
Ein großes Dankeschön an unseren Partner – die Schlumberger-Gruppe
