
Morgen ist es so weit: Unser Podcast „Sommelier mit Silvio Nitzsche“ begrüßt Vincent Moissonnier – einst Patron eines Zwei-Sterne-Tempels, heute Kneipier hinter der Theke eines kleinen französischen Bistros in Köln. In der Preview hören wir, wie er nach 36 Jahren Haute Cuisine den Piloten übergab – und warum 107.000 Arbeitsstunden irgendwann nicht mehr mit Herzgepäck zu stemmen waren. Statt in Erinnerungen zu schwelgen, wirft Moissonnier einen kritischen Blick auf die Branche: auf Hierarchien, auf ausgehöhlte Werte, auf das verschwundene Wir-Gefühl.
Er spricht über Teamverantwortung, Gästebegegnung und den Wunsch, Gastgeber zu sein – echt, nahbar, mit Standing und einem klaren Blick auf das, was Gastronomie heute (nicht mehr) ist.
Freut euch auf eine Folge voller Klartext, feiner Zwischentöne und ehrlicher Küchenphilosophie. Morgen veröffentlichen wir das Gespräch – mit einem Mann, der gelernt hat, dünne Teller mit dicker Seele zu füllen.
Ein großes Dankeschön an unseren Partner, die Schlumberger-Gruppe, für die wirtschaftliche Unterstützung

Sicher interessiert Dich auch
-
WIR SIND SO DANKBAR, DASS DU JETZT ZU UNSERER PODCASTFAMILIE GEHÖRST
-
ZITATE, GEDANKEN, ERINNERUNGEN, ERFAHRUNGEN UND KRITISCHE MEINUNGEN
-
SPANNENDE DENKANSTÖSSE, PRÄGNANTE AUSSAGEN, WERTVOLLE IMPULSE, KLARE BOTSCHAFTEN, INTERESSANTE PERSPEKTIVEN, FRISCHE GEDANKEN UND STARKE AUSSAGEN = VINCENT MOISSONNIER
-
DAS KULTBUCH UND SPIEGEL BESTSELLER „EIN TISCH AM FENSTER“
-
VINCENT MOISSONNIER – DEMUT AUF DER WEINKARTE